Trainingsgeräte für das Tischtennistraining im Verein oder am eigenen Tischtennistisch sind Roboter und Returnboards. Sie ermöglichen die Verbesserung Ihrer Tischtennis Technik und Kondition.
Tischtennis Roboter
Tischtennis Returnboard
Ich beschreibe Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile dieser neuen Tischtennis- Ballwechsel-Trainingsmethode.
Gut informiert können Sie dann Ihr „persönliches Returnboard- Modell“ auswählen:
Feedback
Beim Returnboardtraining ist das FEEDBACK einzigartig. Das Board gibt durch die Art und Weise an, wie der Ball zurückprallt, einen deutlichen „optischen Hinweis“ auf die Qualität des vorausgegangenen Schlages.
Die neu entwickelten Trainingsgeräte ermöglichen ein abwechslungsreiches Training durch ein:
Timing
Eine stabile Technikausführung am Returnboard ist nur durch gutes Timing zu realisieren.
„Gutes TIMING“ bedeutet eine gefühlvolle Schlagausführung.
Es erfordert eine gefühlvolle Koordination von Tempo, Rotation und Platzierung entsprechend der gestellten Trainings- Aufgabe.
Die gestellte Trainings Aufgabe kann durch Wahl des Blockwinkels im Schwierigkeitsgrad variiert werden.
Schließen des Blockwinkels bedeutet, dass der folgende Ballwechsel mit schnellerem Tempo als in der vorangegangenen Aufgabe zu spielen ist.
Mit gutem Timing können gute Return-Bälle für einen anspruchsvollen Ballwechsel erzeugt werden.
Die gleichmäßige Schlagausführung ist bei diesem Training gewollt.
Gutes Timing ist bei diesen Ballwechseln das Trainingsziel.
Returnstabilität
Durch Schließen des Blockwinkels wird das Tempo von Topspin-Rallyes gesteigert.
Der Trainierende wählt anfangs seinen Training Blockwinkel entsprechend seines Spielniveaus aus.
Schließt er den Blockwinkel, dann soll er mit stärkerer Rotation spielen, damit der Return über die Netzkante auf seine eigene Tischhälfte zurückkommt.
Eine stärkere Rotation kann zum Beispiel mit größerem Handgelenkeinsatz erzeugt werden.
Wenn dann 5 schnelle Ballwechsel mit 5x gutem Handgelenkeisatz und 5x guter Beinarbeit konstant mehrmals realisiert werden, dann zeugt das von einer „sehr guten Returnstabilität“.
Eine gute RETURNSTABILITÄT am RETURNBOARD bringt eine größere Sicherheit im Punktspiel für schnelle rotationsstarke TOPSPIN- RALLYES.