Das SPEED RETURNBOARD +30 benötigte 2 Halterungen und eine SPEED LEISTE.
Damit erfolgte die Montage direkt auf dem Tischtennistisch.
Es konnte ein "Später Block" von 0 - 30 cm eingestellt werden.
Das SPEED RETURNBOARD +30 wird nun vom SPEED TOPSPIN TRAINER abgelöst.
Der SPEED TOPSPIN TRAINER ermöglicht ein weitaus flexibleres Training als mit dem Speed Returnboard +30.
Es gibt zusätzlich zu den parallelen Ballwegen jetzt auch flexibel wählbare diagonale Ballwege.
Und es wird durch das LEICHTGEWICHT RETURNBOARD MOBIL
ein "Später Block" größer 30 cm bis zu 1,50 m und darüber hinaus ermöglicht.
Dadurch kann nun am SPEED TOPSPIN TRAINERmit mehr SPEED
trainiert werden als bisher amSPEED RETURNBOARD +30.
Zwei Returnboard-Modelle auf dem Tischtennis-Tisch ermöglichen anspruchsvolle Übungen mittels 6 möglicher Kombinationen.
Dabei werden abwechselnd beide Returnboards angespielt.
Das Anspruchsvolle besteht darin, eine Kombinationinnerhalb eine RALLYE zu spielen.
Nach ein, zwei oder drei Bällen - RALLYES - auf ein Returnboard
erfolgt der Wechsel auf das andere Board
von dem je nach der gewählte Einstellung ein ganz anderer Return zurück kommt.
Diesen "ganz anderen Return" muss der Spieler erkennen
und in seiner folgenden Technik verarbeiten, wenn er wieder auf das erste Board spielt.
Es geht darum, trotz wechselnder Anforderung
den Ball mit längeren RALLYES im Spiel zu halten.
Ein Spieler kann sich Übungskombinationen aus folgendem Angebot zusammenstellen.
Kombination von zwei Ballwegen innerhalb eine RALLYE
"Früher Block" auf dem Tischtennis-Tisch
vom "TOPSPIN TRAINER 2020"
"Später Block" hinter dem Tischtennis-Tisch
vom "LEICHTGEWICHT RETURNBOARD Mobil"